Einreichungen 20. Ausbildungspreis

Titel der Arbeit, eingereicht von, AbsolventIn von

  • Homeoffice - ein Vergleich mit anderen Arbeitsformen und der Einfluss der Covid-19-Pandemie,  ARNDT, Christian, M.A., FH Kufstein Tirol
  • Durchführung von Untersuchungen zur Kerosinbelastung der Aktivkohlefilter am Beispiel raumlufttechnischer Anlagen des Flughafen Berlin Brandenburg, BERNHARD, Lilli, BSc, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
  • Probleme und Lösungsansätze im Recruiting Prozess von Frauen im strategisch/ taktischen Facility Management, BESENBÖCK, Romana, BFI Wien
  • Wahrnehmungsanalyse von Wohngebäudesanierungen im Kontext energetischer Maßnahmen, BISCHOFF, Simon Elias, BSc, JACOBI, Daniel, BSc, KRAUSZ, Sebastian, BSc, Universität Stuttgart
  • Begrünte Gebäude: Analyse der Realisierungsmöglichkeiten beim Forschungsgebäude LowErgetikum, CSERER, Manuel, Ing., BSc, FH Burgenland
  • Das Umweltmanagementsystem im Kontext zu derzeitigen und künftigen Offenlegungsverpflichtungen, ELBERT, Monika, TÜV Akademie
  • Abmilderung innerstädtischer Temperatur-Hotspots in versiegelten Seitenstraßen, FALKNER, Wolfgang, MSc, Universität für Weiterbildung Krems
  • Vergleich von Nachhaltigkeitskriterien verschiedener Gebäudezertifizierungssysteme einer Bestandssanierung an einem dezentralen Standort, FRISCHHERZ Alice, Ing., M.Eng., TU Wien & TU Graz
  • Zusammenhänge zwischen Zufriedenheit, Arbeitsplatz und Persönlichkeitsdimensionen von Berufstätigen, GALLER, Fabian, MA, FH Kufstein Tirol
  • Entwicklung eines ganzheitlichen FM-Prozess- und Leistungsmodels in Ableitung der Unternehmensstrategie desilfswerk Niederösterreich, GLEISZ, Regina, BFI Wien
  • Die Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsfaktoren bei der Wertermittlung von Immobilien – eine kritische Analyse des Status quo, HAUG, Elena Loretta, MA, FH Kufstein Tirol
  • Betrachtung und Einfluss sommerlicher Überwärmung auf Personen im Gebäudebestand von Pflegeheimen in NÖ, HOFBAUER, Markus, Ing., MSc, Universität für Weiterbildung Krems
  • Bestrebungen zur Reduktion von Treibhausgasemissionen im Immobiliensektor in Österreich, HOLZER, Nadja, Mag., MSc Universität für Weiterbildung Krems
  • Projektierung / Modernisierung und Digitalisierung des Zentralstandortes Forstinger Österreich GmbH, JARC, Manuel, BFI Wien
  • Risiko-adjustierte Portfoliobetrachtung unter besonderer Berücksichtigung der Dekarbonisierungsziele 2050, KANTOR, Felix, MSc, Universität für Weiterbildung Krems
  • House of the Future, KENAN, Bagislamis - BAYRAM, Ünlü - MERT, Yilmaz, HTL Wien 10, Abteilung Elektrotechnik
  • Nachhaltigkeit im Sportstättenbau – Bewertungssysteme und ihre Anwendung für die Sportinfrastruktur in Wien, KÖFER, Philipp, DI (FH), MSc, Universität für Weiterbildung Krems
  • CAFM im kommunalen Bereich – Herausforderungen bei der Einführung, KUHN, Sophia, FH Kufstein Tirol
  • Elektronische Erfassung und verursachergerechte Abrechnungen als Anreiz zur Mülltrennung und Restabfallvermeidung - Am Beispiel der Großwohnsiedlung Meyer’sche Häuser in Leipzig, LANGNER, Jenny, FH Burgenland
  • Standortentwicklung und öffentliche Bauvorhaben der Marktgemeinde Judenau Baumgarten, LEHMANN, Dejan, akad. IM, FH Burgenland
  • Vergleichsstudie über den Einfluss von vertikaler Begrünung, Folierung und automatisierten Sonnenschutzsystemen auf die Innenraumtemperaturen am Beispiel des Bürogebäudes der Arbeiterkammer Salzburg, LEITNER, Elisabeth, FH Salzburg
  • Green Lease in Österreich - Analyse und Erstellung von Mustervertragsklauseln für einen auf Nachhaltigkeit gerichteten gewerblichen Büromietvertrag, NAGER, KEVIN, LL.M. (WU), M.A., FH Wien der WKW
  • BIM-gestützte Ökobilanzierung (LCA) als Unterstützungsinstrument für die lebenszyklusorientierte Gebäudeplanung, NAWAB, Ahmad Sameer, Universität für Weiterbildung Krems
  • Nachhaltige Potenziale zur Reduktion der Bodenversiegelung in Niederösterreich, ORTNER, Tobias, MA, FH Wiener Neustadt
  • Neuausrichtung Facility Management JR Controls AG, REINPRECHT, Josef, Ing., PFM Akademie
  • Optimierung der Arbeitsplatzumgebung: Strategien zur Steigerung des Mitarbeiterengagements im Kontext von New Work, RIESER, Ewald, Ing. Dipl.-Ing., BA, MA, BFI Wien
  • Psychologische Effekte der Raumgestaltung, ROTH, Nina Sophie, MA, FH Kufstein Tirol
  • Optimierungsmöglichkeiten im Umgang mit grauen Emissionen bei Bestandsentwicklungen, SAEMANN, Yannik, M.Sc., Universität Stuttgart
  • Facility Management - das "geheime" Wissen der Putzfrauen und Putzmänner in unseren Organisationen, SALOMON, Philipp, BSc, Ferdinand Porsche Fern FH
  • Probleme und Lösungsansätze beim Aufbau und der Implementierung einer Facility Management Organisation in einem österreichischen Logistikunternehmen, SAMWALD, Caroline, Dr., Warsaw Management University - Collegium Humanum
  • Hinterleuchtete Rettungszeichen bei öffentlichen Bürogebäuden in Bayern, SCHIEGL, Ulrich Dieter, MSc, Universität für Weiterbildung Krems
  • Kurzzeitvermietung an Studierende - Ein neues Kundensegment für moderne Wohnformen, SCHIESTL, Michael, MSc, Universität für Weiterbildung Krems
  • Projektierung & Visualisierung eines Neubaus der BFI Wien, SIMON, Fani, BFI Wien
  • Nachhaltige Beschaffung und die Einführung eines Re-Use-Systems in der öffentlichen Verwaltung am Beispiel des Landes Steiermark, SPRINGER, Denise, WIFI Graz
  • Lüftungs- und Verschattungsstrategien für Wiener Gründerzeitgebäude, STEINER, Tobias, Dipl.-Ing. Dr. techn., Universität für Weiterbildung Krems
  • 2D vs. 3D – Gebäudezwillinge im Facility Management, STIKSL, Paul Urban, B.A., FH Kufstein Tirol
  • Das Energieeinsparungspotenzial von Smart Home Technologien, STRACK, Sabrina, B.A., FH Kufstein Tirol
  • Einfluss der individuellen sensorischen Verarbeitungskapazitäten auf die psychische Gesundheit von Büroarbeitenden, STRUB, Valérie, Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
  • Vorteile und Nachteile der Unternehmensstrategie Outsourcing für Unternehmen, WIDAUER, Florian, FH Kufstein Tirol
  • Potential of Fungal Mycelium in Decarbonisation in the Real Estate Industry, ZAVODSKY, Zuzana, Mag., Universität für Weiterbildung Krems
  • New World of Work - Veränderung der Form des Arbeitens, ZILLNER, Anna, MSc, TU Wien CEC
  • Impact des ESG-Reportings auf Facility Service Provider, ZUKANOVIC, Adnan, Ing., BFI Wien

Die PreisträgerInnen des 20. Ausbildungspreises