AVRAG - das Arbeitsvertragsrechts-Anpassungsgesetz - und seine Tücken
Datum: 10. Mai 2016
Ort: Wolf Theiss Rechtsanwälte
Adresse: Schubertring 6, 1010 Wien
Zeit: 18.00 - 20.00 Uhr
AVRAG – das Arbeitsvertragsrechts-Anpassungsgesetz – ein Thema, das immer mehr an Bedeutung gewinnt und die gesamte Branche betrifft bzw. betreffen kann. Bei Outsourcing, Insourcing oder Wechsel des Dienstleisters bestehen große Risiken für alle Beteiligten.
Daher möchten wir dies zum Anlass nehmen und Sie zu einem Informationsabend zum Thema „Das AVRAG und seine Tücken“ einladen. Dienstag, 10. Mai 2016 18.00 – 20.00 Uhr in den Räumlichkeiten von WOLF THEISS Rechtsanwälte
Nach einem einführenden Impulsvortrag zum Thema „AVRAG“ steht Dr. Ralf Peschek, Leiter Bereich Arbeitsrecht bei WOLF THEISS, gerne für eine offene Diskussion und die Beantwortung Ihrer Fragen zur Verfügung.
Ein paar Basis-Informationen zum Arbeitsvertragsrechts-Anpassungsgesetz:
Das Arbeitsvertragsrechts-Anpassungsgesetz (AVRAG) sieht vor, dass bei einem Betriebsübergang die bestehenden Arbeitsverhältnisse automatisch übernommen werden, wenn die wesentlichen Teile des Unternehmens übernommen und weitergeführt werden.
- Müssen Mitarbeiter bei Objektübernahme zwingend übernommen werden?
- Was kann passieren, wenn die Mitarbeiter nicht übernommen werden?
- Wer trägt das Risiko für eventuelle Lohnfortzahlungen?
- Wie kann ich das Risiko von Lohnfortzahlungen vermeiden?
Anmeldung
Die Teilnahme am Informationsabend ist kostenfrei.
Wir bitten um Ihre Anmeldung bis 6. Mai 2016 unter office@fma.or.at