Es geht in die Steiermark mit der CO2-Countdown-Tour - nächster Halt in Feldbach!

Datum: 23. Juli 2025

Ort: AllesDach Wagner GmbH

Adresse: Europastraße 34, 8330 Feldbach

Zeit: 16.00 - 18.30 Uhr

Begleiten Sie uns auf unserer interaktiven Tour – es erwartet Sie ein Feldbesuch, Live-Demonstrationen und Erfahrungsaustausch.

Erfahren Sie mehr über die Innovation „Detentionsdach“, wie sie und weitere regionale Klimaschutzideen umsetzbar wurden und warum das System für das Ressourcenpark-Projekt ausgewählt wurde.

Dieses innovative Projekt hat im Rahmen der CO2-Countdown-Initiative den Award in der Kategorie "Kreativ neu gedacht" gewonnen.

Jetzt einreichen und Klima schützen!

Sie haben auch ein spannendes Projekt?
Wir freuen uns auf Ihre Einreichung!

Programm

16.00 Begrüßung durch den Gastgeber

Johannnes Wagner
Geschäftsführer, AllesDach Wagner GmbH

Initiative – „Österreichs Gebäude werden klimaneutral!“

DI (FH) Georg Stadlhofer, MSc
Vorstand und Leiter der CO2-Countdown-Initiative, FMA I IFMA AT

Impulse zur Nachhaltigkeit

„Ökologie & Klimaschutz-Engagement im regionalen Kontext“

Prof. Ing. Josef Ober
Bürgermeister von Feldbach („Spiritus Rector des Vulkanlandes“)

„Das Detensionsdach aus der Bauherrensicht“

Manfred Reisenhofer
Bürgermeister von Riegersburg und Obmann des Abfallwirtschaftsverbandes (AWV) Südoststeiermark

„10 Schritte zur klimaneutralen Immobilie“

Ing. Bernd Stampfl, MSc, Vorstand und Kernteam-Mitglied der CO2-Countdown-Initiative, FMA

Interaktive Dach-Vorstellung und Begehung mit Darstellung der Architektur und Funktionsweise sowie deren Vorteile

Johannnes Wagner

Feldbesuch: „Erstes Detentionsdach Österreichs – 3 Jahre nach Inbetriebnahme“
Besichtigung des AWV Ressourcenpark-Detentionsdaches mit Live-Demonstrationen

(900 m entfernt – organisierter Shuttle)
David Baar, BSc, Geschäftsführer, AWV Südoststeiermark
Thomas Wilfling, BA, Fachbauleitung Gebäudehülle, PAAR Spenglerei-Dachdeckerei
Johann Trummer, Patentinhaber des Locdrain-Systems

Ausklang mit Networking und Fachgesprächen

ca. 18.30 Ende

Zur Tour

Zum Gewinner-Projekt „Detentionsdach“
– einem der innovativsten Dachbauprojekte Österreichs

„Die richtige Wasserversorgung ist entscheidend für ein funktionierendes Gründach und für den Klimaschutz. Durch natürliche Kühlung senkt es den Energiebedarf für die Gebäudekühlung und reduziert so den CO₂-Ausstoß. Zugleich bietet das Gründach Lebensraum für Pflanzen, Insekten und Vögel und fördert die Artenvielfalt. Ein ausgeglichener Feuchtigkeitshaushalt unterstützt die Humusbildung, wodurch Kohlenstoff langfristig gebunden wird. Die Fähigkeit zur Regenwasserretention entlastet die Kanalisation, fördert die Grundwasserneubildung und beugt Überschwemmungen vor. Nachhaltige Materialien und eine längere Dachlebensdauer sparen Ressourcen, reduzieren Bauabfall und senken Emissionen.“

„Das Detentionsdach ist unser naturhaushaltswirksamer Beitrag zur allgemeinen Klimaresilienz. Es speichert und nutzt Regenwasser, schützt vor Hitze, fördert Biodiversität, dekarbonisiert ... – natürlich ohne Flächenversiegelung! Die Auszeichnung bestätigt das Potenzial von Gebäuden, aktiver Teil der Klimalösung zu sein!”

Johannes Wagner
AllesDach Wagner GmbH, Geschäftsführer

Weitere Details und Informationen

EINLADUNG, PDF

Anmeldung

Wir bitten um Anmeldung unter office@fma.or.at

Anreise und Parkmöglichkeiten

Es gibt ausreichend Besucherparkplätze am Gelände.Bei Anreise mit dem Zug organisieren wir gerne einen Transfer – bitte bei Ihrer Anmeldung angeben.

#fmschaffts
FM schafft Klimaneutralität.