Das österreichische Netzwerk für Facility Management zum Klimaschutz


„Gebäude und deren Betrieb sind ein entscheidender Faktor zur Erreichung der ambitionierten europäischen Klimaziele.

Als Facility Management Austria I IFMA Austria bekennen wir uns auf Grundlage des österreichischen Regierungsprogramms 2020 zur Schaffung eines klimaneutralen Gebäudebestandes und -betriebes bis 2040.

Wir sehen die damit zusammenhängenden gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Herausforderungen als große Chance für die Facility Management-Branche, ihre Rolle bei der Umsetzung wahrzunehmen und einen wertvollen Beitrag zu leisten.“


Neue CO2-Countdown-Initiative - Setzen Sie ein Zeichen und begleiten Sie uns!

Setzen Sie ein Zeichen für den Klimaschutz und teilen Sie Ihren Beitrag über unsere CO2-Countdown-Initiative.

Jedes Gebäude zählt.
Jeder Beitrag zählt.
Jeder Tag zählt.


Mit der CO2-Countdown-Initiative wollen wir gemeinsam mit Ihnen Vorbildwirkung erzielen und zur Nachahmung anregen. Wir wollen Inspiration geben und Motivation erzeugen, aktiv zu werden, einen Beitrag zu leisten und Maßnahmen umzusetzen.

Begleiten Sie uns auf dem Weg zum klimaneutralen Gebäudebestand in Österreich.

Nutzen Sie diese öffentlichkeitswirksame Plattform als Multiplikator für Ihre Botschaften zum Thema Nachhaltigkeit.

Werden Sie KLIMASCHÜTZER:IN, PDF

Werden Sie PARTNER I SPONSOR, PDF

 

Das sagen unsere Hauptsponsoren zum Thema Nachhaltigkeit:

Als Familien-Unternehmen ist es in unserer DNA, in Generationen zu denken und den Ort unseres Schaffens sauberer zu hinterlassen. Deshalb wollen wir mit erfrischenden Ideen und fortschrittlichen Innovationen das Thema Nachhaltigkeit in unserer Branche voranbringen. Dieses Miteinander braucht Aufmerksamkeit und Pflege – wie jedes unserer Objekte.

Michael Lackner, Geschäftsführer
Dr. Sasse Facility Management GmbH

Wir unterstützen unsere Kunden dabei, ihre Gebäude nachhaltiger zu machen. Nichts liegt uns somit näher, als selbst nachhaltig zu agieren – alles andere wäre unglaubwürdig. Daher haben wir ebenso unsere eigenen sieben Standorte ganz genau unter die Lupe genommen. Wir sind sehr zuversichtlich, mit Jahresende unser Ziel zu erreichen, der erste CO2-neutrale Facility Service-Dienstleister Österreichs zu sein.

Robert Punzenberger, Geschäftsführer
FIX Gebäudesicherheit + Service GmbH

 

WEBSITE DER CO2-COUNTDOWN-INITIATIVE

Weitere Informationen zur Initiative und zur Teilnahme finden Sie auf der Website der Initiative.

Beim CO2-Countdown-Award holen wir Klimaschützer:innen einmal pro Jahr auf die Bühne und prämieren die motivierendsten und inspirierendsten Beiträge!

Helfen Sie mit, Österreichs Gebäude klimaneutral zu machen und zu betreiben.

Ihre Unterstützung lohnt sich!


Klimaschützer

Gemeinsam unser Klima schützen

Klimaschutz und Energieeffizienz sind die großen Herausforderungen unserer Zeit. Facility Management hat einen wesentlichen Einfluss auf die effiziente Nutzung und den Betrieb von Gebäuden und Infrastruktur, wo etwa 30 % der gesamten CO2-Emissionen entstehen.

Die Facility ManagerInnen tragen als Entscheidungsträger und Meinungsbildner in ihren Unternehmen Verantwortung für einen aktiven Beitrag zu Reduktion von Energieverbrauch, Ressourceneinsatz und CO2-Ausstoß der von ihnen gemanagten Gebäude und Anlagen.

Darüber hinaus ist jeder einzelne Facility Manager gefordert, aktiv nach Ansätzen und Beiträgen in seinem Umfeld zu suchen, die zur Erreichung der Klimaziele beitragen.

Wir laden Sie ein: Beteiligen Sie sich, machen Sie mit und werden Sie Teil unserer Community!

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme unter office@ifma.at oder unter T.: +43 1 512 2975, Claudia Laubner.

Aktivitäten rund um das Thema Klimaschutz

Hier halten wir Sie über die Aktivitäten und Projekte im österreichischen Netzwerk für Facility Management rund um das Thema Klimaschutz informiert.


Facility Management Austria ist Partner von klimaaktiv

 

Leonore Gewessler und Georg Stadlhofer bei der Urkundenübergabe

 

Klimaschutzinitiative des BMK
c/o Österreichische Energieagentur
Mariahilferstraße 136
1150 Wien

T: +43 (0)1-586 15 24 – 0

klimaaktivpartner@energyagency.at

www.klimaaktiv.at

 


 

 

White Paper - FM for Future

Neues White Paper "FM for Future - Energieeffizienz und Klimaschutz" erschienen

Das im November 2020 erschienene White Paper ist im Rahmen der 2. Runde des IFMA Austria-Zukunftsforums entstanden und zeigt auf, was Facility ManagerInnen zum Thema Energieeffizienz und Klimaschutz wissen müssen.

Ausgangssituation

Klimaschutz und Energieeffizienz sind die großen Herausforderungen unserer Zeit. Obwohl schon seit Jahren an internationalen Willensbekundungen und Projekten wie dem Pariser Klimaschutzabkommen oder nationalen Energieeffizienzgesetzen gearbeitet wird, lassen die konkreten Ergebnisse auf sich warten. In den letzten 12 bis 18 Monaten ist die unmittelbare Bedeutung des Klimaschutzes für unsere Gesellschaft einer breiteren Basis ins Bewusstsein gerückt. Der beeindruckende Erfolg der Fridays-for-Future-Bewegung ist sowohl Motor als auch starker Ausdruck davon.

In Österreich ist Facility Management eine Branche mit über 200.000 Beschäftigten und einem Umsatz von über 18 Mrd. EUR und zeichnet für rund 5 % des Bruttoinlandsproduktes verantwortlich (3). Jeden Tag sorgt Facility Management für das Wohlergehen von mehr als 2,5 Mio. KundInnen und NutzerInnen. Als Managementdisziplin vereint Facility Management die erforderlichen Unterstützungsprozesse des Kerngeschäfts eines Unternehmens und sorgt für die wirtschaftliche Bereitstellung von Immobilien, Arbeitsplätzen und Services für Unternehmen und Organisationen.

Ziel des vorliegenden White Papers ist es einerseits, die bereits bekannten und angekündigten Herausforderungen und Aufgaben aus dem European Green Deal, der Energy Performance of Buildings Directive und dem österreichischen Regierungsprogramms 2020 für die Branche zusammenzufassen und übersichtlich darzustellen. Andererseits soll der Versuch unternommen werden, die Auswirkungen dieser Vorgaben auf das Facility Management von Morgen zu beleuchten und all jene Aspekte zusammenzufassen, die Facility ManagerInnen schon heute kennen müssen.

(3) Statistik Austria Leistungsstatistik 2018 vom 30.06.2020

Die AutorInnen

  • Dipl.-Ing. Dr. techn. Helmut Floegl
  • Dipl.-Ing. (FH) Dipl.-Kfm. (FH) Andreas Frey, MSc
  • Dipl.-Ing. Nadja Hadzimujagic-Malits, MSc
  • Ing. Eva Keuschnig, MBA
  • Mag. Matthias Plattner, MSc, MRICS
  • DI (FH) Georg Stadlhofer, MSc, CMC
  • DDipl.-Ing. Claus Tinnacher
  • Ing. Karl Zimota, MSc

Bezugsquelle

Kostenloser Download - White Paper

FM for Future - Energieeffizienz und Klimaschutz, PDF

Kostenlose Druckexemplare können gerne über die Geschäftsstelle der IFMA Austria bezogen werden. Bitte richten Sie Ihre Anfrage an office@ifma.at oder telefonisch an +43 1 512 2975, Claudia Laubner.

White Paper "FM for Future" nun auch in englischer Sprache verfügbar

White Paper - FM for Future, english Version

Das jüngst erschienene White Paper ist nun auch in englischer Sprache in digitaler Form verfügbar.

Bezugsquelle

Kostenfreier Download - White Paper

FM for Future - Energy Efficiency and Climate Protection, PDF