LIMAG GmbH - Herzlich Willkommen als neues Mitglied der FMA!

23.01.2019

LIMAG GmbH und FMA bedeutet sich austauschen bzw. ergänzen zu können mit einem tollen vorhandenen Netzwerk.

LIMAG GmbH:

Um eine qualifizierte Delegation aller gesetzlichen Verantwortungen (z.B.: Gefma 190) vornehmen zu können, ist die Unternehmensleitung gefordert (BGM, Stad, Stadtrat, GF, Gebäudeverantwortliche) die Organisation dementsprechend zu strukturieren, um die sorgfältige Steuerung und Durchführung aller Maßnahmen zur Sicherstellung der Rechtssicherheit für das Betreiben der Organisation zu ermöglichen.

Hierbei ist für die Organisationspflichten eine eindeutig lückenlose und widerspruchsfreie Aufbauorganisation (Aufgaben, Zuständigkeiten) festzulegen.
Bei der Optimierung der Aufbauorganisation sollte auf eine klare Trennung des Kerngeschäftes (Nutzer) und des Facility Management (Gebäude) zu achten.
Ein integraler Konsensprozess, vor allem im Bereich Bescheidmanagement und gesetzliche Bestimmungen (=Pflichtenmanagement), wird unumgänglich sein.

Durch diese vorgenommene, integrale Datenbereinigung werden Umsetzungsmaßnahmen jeglicher Art notwendig sein. Nach Umsetzung der notwendigen anfallenden Arbeiten kann mit einer aktiven Verwaltung begonnen werden.

Vor allem kann die Unternehmensleitung von einer Erfüllung des Pflichtenmanagements ausgehen – durch die möglichen Reports spricht man von einem wirksamen Kontrollsystem (Controlling legal compliance).

Zu Erreichung dieses Zieles wird Zeit (Personalentwicklung, Prozess- und Datenmanagement) und Investitionen (Tools, Bereinigungen, Ressourcen) notwendig sein.

Rechtssicherer Betrieb benötigt klare Strukturen und Verantwortlichkeiten – im Change wird eine Strategie benötigt – hierbei kann die LIMAG GmbH unterstützen, stets individuell abgestimmt auf die jeweilige Organisation.

Ing. Roland Falk, MSc: „Für eine saubere Pflichterfüllung im Gebäudebetrieb ist es unumgänglich, seine Immobilie und die darauf wirkenden gesetzlichen Anforderungen zu kennen. Die Erfahrungen zeigen die Notwendigkeit einer entsprechenden Aufarbeitung der Datenstruktur und deren parallelen Abgleich mit der Bestandsimmobilie.
Nur so ist ein ordnungsgemäßes Handeln umsetzbar, welches wiederum ein rechtssicheres Managen einer Immobilie ermöglicht.

Ziel muss es sein „ein Serviceheft für sein Gebäude“ zu erhalten– dadurch wird die Betreiberverantwortung in ihrer Komplexität bestmöglich erfüllt.“

Weitere Infos bekommen Sie bereits über www.limag.cc